- Genius epidemicus
-
[lateinisch] der, - -, eine in der älteren Medizin oft angewendete (auf einer Theorie T. Sydenhams basierende) Erklärung, dass Änderungen der charakteristischen Verlaufsform von Epidemien (Schwere des Krankheitsverlaufes, Letalitätsrate, Komplikationsrate) durch kosmische, atmosphärische, jahreszeitliche sowie soziale Einflüsse bedingt sein können.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.